Willkommen bei der Musikschule des Landkreises Hof
Musikalische Früherziehung

Musikalische Früherziehung

Die musikalische Früherziehung umfasst das Lebensalter von ca. 4 bis ca. 6 Jahren. Sie hat sich erfolgreich an den Musikschulen in Deutschland als vorbereitender Unterricht für den späteren Instrumental- und Gesangsunterricht etabliert.

Bei der musikalischen Früherziehung  kann sich Ihr Kind mit den elementaren Bereichen der Musik vertraut machen – Musik hören, Singen und Sprechen, Instrumentenkunde bzw. einfacher Instrumentenbau (z.B. Rasseln), Tanz und Bewegung, elementares Instrumentalspiel (vor allem Orff- Instrumentarium), elementare Notenlehre und Improvisation.

Neben musikalischen Inhalten spielt auch die Förderung der Persönlichkeit des Kindes eine wesentliche Rolle in der musikalischen Früherziehung. Das gemeinsame Musizieren und Singen fördert nicht nur Intelligenz, Koordination, Körpergefühl, Kreativität und Sozialkompetenz, sondern auch Aufmerksamkeit, Konzentrationsfähigkeit, Lernbereitschaft und Geduld.

Unsere erfahrenen Lehrerkräfte sind Christa Klie, Olga Moos und Helena Mosovska-Volf.

Weitere Informationen finden Sie hier: