Akkordeonkonzert der Musikschule des Landkreises Hof in Konradsreuth
Akkordeonkonzert der Musikschule des Landkreises Hof in Konradsreuth

Akkordeonkonzert der Musikschule des Landkreises Hof in Konradsreuth

Seit 35 Jahren unterrichtet Bernd Rosenberger bereits an der Musikschule des Landkreises Hof. Beim diesjährigen Akkordeonkonzert im sehr gut besuchten ev. Gemeindehaus in Konradsreuth zeigten wieder 12 Talente der Landkreis-Musikschule ihr Können. Immerhin sieben von ihnen haben bereits Wettbewerbserfahrung und konnten bei den letzten Akkordeonmeisterschaften auch einige Pokale mit nach Hause bringen. Stellvertretend genannt: Die bayerische Meisterin Johanna Ott (beim Konzert spielte sie gleich drei Stücke) sowie Jannis Horst (mit dem Wellerman) und Johanna Ludwig (sie überzeugte mit Summer of 69). Die beiden letztgenannten belegten bei der Deutschen Meisterschaft im letzten Jahr in Ettlingen die Plätze 5 und 6.

Als Jüngster und immer mit einem Lächeln spielte der achtjährige Olaf Klasen bei seinem allerersten Auftritt ganz souverän den „Kleinen Esel Beppo“ und „Fuchs du hast die ganz gestohlen“ .

Der 9-jährige Julius Rosenberger brauchte keine Noten und spielte seine beiden Stücke auswendig, die „Julida-Polka“ zusammen mit seinem Vater.

Ein 7-köpfiges Akkordeonensemble trat nach nur einer einzigen gemeinsamen Probe kurz vor dem Konzert mutig vor das Publikum und nach großem Applaus gab es das Stück  „Aus den Bergen“ gleich noch einmal als Zugabe.

Die AkkordeonschülerInnen von Bernd Rosenberger und Simon Zimmerling kommen aus dem gesamten Landkreis (u.a. aus Bad Steben, Lichtenberg, Helmbrechts, Schwarzenbach Saale und Feilitzsch) und daher sind gemeinsame Proben nicht einfach zu organisieren.

Mit Sarah Retschke, Eileen Gebhardt und Johann Frank waren auch wieder drei Schüler von Simon Zimmerling beim Konzert in Konradsreuth zu hören.